Wissenswert
490 € für die Nachbarschaftshilfe
Mehr:
Weihnachtsaktion Gewerbeverband Donaumoos
Rekordbeteiligung bei der Weihnachtsspende

Sozialpreis 2020
Die Bayerische Landesstiftung verleiht "Wir füreinander - Die Nachbarschaftshilfe" für hervorragende Leistungen auf sozialem Gebiet den Sozialpreis 2020
Die Wertschätzung, die unserem Projekt und allen Engagierten durch die Verleihung des Sozialpreises 2020 entgegengebracht wird, motiviert uns, mit enormer Kraft, Energie und Freude weiter zu arbeiten und weiter zu wachsen, denn gerade in diesen Tagen wird jede helfende Hand dringend gebraucht. Wir füreinander - gerade jetzt!
Glückwunschschreiben von Barbara Stamm, Landtagspräsidentin (a. D.)

Nachbarschaftshilfe in Langenmosen gestartet
Ein engagiertes Team steht bereit. Ihre Anfragen und weitere MItmacher*innen sind herzlich willkommen!
Mehr:
https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/ausgezeichnete-nachbarschaftshilfe/

Bürgerpreis 2020
"Wir füreinander - Die Nachbarschaftshilfe" hat allen Grund zu feiern!
Der Bayerische Landtag hat unter dem Motto „Neue Netze, neue Nachbarn – gemeinsam digital sozial“ den Bürgerpreis 2020 ausgelobt. Wir konnten einen der beiden zweiten Plätze erringen und haben dafür ein Preisgeld von 7.500 Euro erhalten.
Wir freuen uns sehr und danken allen Engagierten, Förderern und Unterstützern von „Wir füreinander“. Nur durch Ihr Engagement und Ihren Einsatz ist dieser Erfolg möglich!
Mehr: https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/auszeichnungen/buergerpreis/buergerpreis-2020/
Image-Film "Wir füreinander - Die Nachbarschaftshilfe" gedreht am 11.08.2020):
https://www.youtube.com/playlist?list=PL2WKreKi1GfNIBoIISZ9YO4kTBrZzGO0T
Vorstellung der Preisträger:
https://www.bayern.landtag.de/index/
Grußbotschaft der Präsidentin Ilse Aigner:
https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/auszeichnungen/buergerpreis/buergerpreis-2020/
Bericht der Bayerischen Staatszeitung:
Bericht TV Ingolstadt:
https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/ausgezeichnete-nachbarschaftshilfe/
Nachbarschaftshilfe Aresing mit Integrationspreis ausgezeichnet
Der Asylhelferkreis der Nachbarschaftshilfe Aresing ist von Innenminister Herrmann mit dem Bayerischen Integrationspreis 2020 ausgezeichnet worden.
Glückwünsche an das gesamte Team für Ihren großartigen Beitrag zur Integration.

Spenden Sie Zeit!
Nachbarschaftshilfe Neuburg verabschiedet sich von Eva Lanig und sucht dringend Mitstreiter
Gesucht werden Menschen, die mitmachen und mitgestalten möchten. Es geht um Aufgaben, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, für den anderen aber eine große Erleichterung bedeuten.
Haben Sie Zeit?
Sie erreichen uns im Bürgerbüro im Bücherturm, Telefon 08431 55-491
Mehr: Spenden Sie Zeit!

Wir füreinander - gerade jetzt!
Dank an alle "Maskenschneider*innen"
Doppelte Hilfe: Einkaufen und dazu beitragen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet.
Die Einkaufshelfer*innen der Nachbarschaftshilfe "Wir füreinander" bedanken sich ganz herzlich bei allen fleißigen "Maskenschneider*innen" für die Behelfs-Mund-Nasen-Masken und für die Versorgung mit Desinfektionsmittel.

Mund-Nasen-Schutz
"Masken" können nur schützen, wenn dabei die Hygieneregeln eingehalten werden
Wie verwende ich den Mund-Nasen-Schutz richtig?
Wie pflege ich "meine" Maske?
Mehr Informationen zu "Masken"
Pfarrheimeinweihung in Rennertshofen
Handarbeitskreis strickt und häkelt für das neue Pfarrheim
Auf großes Interesse stießen die genähten, gestrickten und gehäkelten Taschen, Kissen, Socken und Stofftiere des Handarbeitskreises der Nachbarschaftshilfe in Rennertshofen.
Der Erlös ging zugunsten des neuen Pfarrheimes.
Mit einem PS unterwegs
auf dem Alten Ludwig-Donau-Main-Kanal
Der Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e. V. lud die Ehrenamtlichen ein zu einem Ausflug nach Berching. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Teilnehmer eine Treidelfahrt auf dem Alten Kanal genießen. Als Überraschung boten Jakob und Magdalena Ehammer passende gesangliche Einlagen, für die sie begeisterten Applaus ernteten. Nach der Mittagspause in Plankstetten erwartete die 50-köpfige Gruppe eine besondere Erlebnisführung durch Berching. Mit "Hand, Herz und Verstand" wurde ihnen der Alltag der Frauen im mittelalterlichen Berching auf heitere Weise spielerisch nahegebracht.
Tierische Begleiter beim Oasentag
Glücksmomente im Engagement, eigene Talente, Zeit füreinander, Achtsamkeit. Ganz nebenbei eine tierische Begegnung mit Alpakas.
Der Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e. V. bedankt sich bei den Ehrenamtlichen und Engagierten mit einer Einladung ins Exerzitienhaus Congregatio Jesu nach Neuburg. Ein voller Erfolg und eine schöne Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement.
Auszeichnung
Sozialministerin Schreyer zeichnet S. Sibinger vom Nachbarschaftshilfeteam in Aresing Helferkreis Asyl mit dem Ehrenamtsnachweis Bayern aus.
Weichenstellung
über Handarbeitskreis zum Arbeitsplatz
Ukrainische Mama, zehn Jahre in Deutschland, knüpft über den Handarbeitskreis Kontakte in den Ort; würde sich gerne als Masseurin selbständig machen; Nachbarschaftshilfe vermittelt Kontakt zu Beratungsstelle; Ukrainerin bekommt Unterstützung für Bewerbungen: innerhalb von drei Monaten gelingt eine Anstellung als elbständige Masseurin.
Überbrückung
Mama darf nach einer Operation nicht Auto fahren und kann die Tochter nicht in den Kindergarten bringen. Die berufstätige Oma kann das Enkelkind abholen, aber nicht in die Einrichtung bringen. Die Nachbarschaftshilfe überbrückt und bringt das Mädchen in den Kindergarten.
Katholisches Fernsehteam
besucht internationale Kochreihe und ist begeistert von Kochprojekt und "Essen aus aller Herren Länder". Mehr
Bericht von Teilnehmerin Stefanie Storck: Hineinschmecken in eine andere Welt